Arbeitspapier | Working paper

Vermögende Klasse und Stiftungskonsum

!Ausgehend von der Darstellung des Forschungsstandes der noch recht jungen deutschen Reichtumsforschung wird eine Begriffsabgrenzung von „Reichtum“ und „Vermögen“ durchgeführt und Charakteristiken der vermögenden Klasse benannt. Anhand empirischen Datenmaterials zum Stiftungskonsum durch jene Klasse zeigt sich, dass die vermögende Klasse in Deutschland seit einigen Jahren auf dem Vormarsch ist." [Autorenreferat]

Vermögende Klasse und Stiftungskonsum

Urheber*in: Brenner, Daniel

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 29
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ExMA-Papers

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Wohlstand
soziale Verantwortung
Hamburg
Stiftung
Privateigentum
soziale Klasse
Oberschicht
Reichtum
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brenner, Daniel
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
(where)
Deutschland, Hamburg
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-193528
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Brenner, Daniel
  • Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)