Arbeitspapier | Working paper
Die sozialen Klassen im ethnisch heterogenen Milieu: ein soziologischer Ansatz zur Erklärung der Unterschiede der Einkommensverteilung in den Ländern der Welt
Die Einkommensverteilung innerhalb der verschiedenen Länder der Welt weist enorme Unterschiede auf. Diese Form der Ungleichheit bleibt im Zeitalter der Globalisierung zentral, da auf der Ebene des Staates die relevanten politischen Entscheidungen getroffen werden; die intranationale Ungleichheit nimmt neuerdings zu, während jene zwischen den Nationen kleiner wird. Es wird ein soziologischer Ansatz entwickelt, der ausgeht von der These, dass die Interaktion zwischen Klassenbildung/Schichtung und ethnischer Differenzierung entscheidend für die innerstaatliche Ungleichheit des Einkommens ist. Sie explodiert geradezu, wenn sich eine ethnische Klassenschichtung herausgebildet hat, d.h. soziale Klassen auch ethnisch voneinander differenziert sind. Anknüpfend an die Weber'sche Idee der Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft wird argumentiert, dass die Vielfalt und Komplexität der Formen ethnischer Schichtung am besten dadurch zu erfassen ist, dass idealtypische Strategien und Schichtungsmuster herausgearbeitet werden, die in verschiedenen Regionen und Kulturen der Welt entwickelt worden sind. Dabei werden drei Grundformen unterschieden: Strategien zur Bewahrung bzw. Wiederherstellung ethnischer Homogenität, Strategien zur Kontrolle der Herausbildung ethnischer Heterogenität, und Strategien zur Etablierung der Herrschaft von Ethnoklassen. Im Lichte dieser Typologie finden die internationalen Differenzen in den nationalen Einkommensverteilungen eine plausible Erklärung. (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 54
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Ungleichheit und soziale Integration (SP I 2011-210)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Ethnizität
soziale Schicht
soziale Klasse
Einkommensverteilung
Ungleichheit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Haller, Max
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Haller, Max
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2011