Artikel
Social Marketing für Bildungsgerechtigkeit: Downstream, midstream und upstream
Teach First Deutschland, eine 2008 gegründete Non-Profit-Organisation, hat zum Ziel, für mehr Bildungsgerechtigkeit im deutschen Schulsystem zu sorgen. Hochschulabsolventinnen verschiedener Fachrichtungen arbeiten zwei Jahre lang als Fellows an Schulen in sozialen Brennpunkten, wo sie Schüler vor allem bei Übergängen im Bildungssystem unterstützen. Teach First weist viele Merkmale einer Social Marketing Initiative auf, wenngleich es nicht als solche gegründet wurde. Welche Merkmale Teach First aufweist und wie die Initiative down-, mid- und upstream wirkt, untersucht dieser Beitrag - anhand eines Literaturreviews sowie anhand von Interviews mit zwei Mitarbeitern und einem Schulleiter. Damit trägt er zur Erforschung des weitgehend unerforschten Feldes von Social Marketing und Bildungsgerechtigkeit bei sowie zur Erforschung von Erfolgsfaktoren von Social Marketing.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: PraxisWISSEN Marketing ; ISSN: 2509-3029 ; Volume: 6 ; Year: 2021 ; Issue: 01/2021 ; Pages: 69-81 ; Berlin: Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM)
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
Social Marketing
Teach First Deutschland
Teach First
Teach for All
Bildungsgerechtigkeit
Bildungsungleichheit
upstream
midstream
downstream
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hoxtell, Annette
Böhm, Johanna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.15459/95451.48
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hoxtell, Annette
- Böhm, Johanna
- Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM)
Entstanden
- 2021