- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2417.8
- Maße
-
Höhe: 309 mm (Platte)
Breite: 369 mm
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 374 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Stultitiam patiuntur opes ... qui gerat auriculas.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 251, Nr. 186
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 71 (1), S. 264, Nr. 169
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Affe
Allegorie
Eitelkeit
Familie
Fest
Schatztruhe
Hund
König
Krone
Laute
Musikinstrument
Reichtum
Schwein
Tier
Spiegel
Gefäß
Gesellschaft
Laster
Spiegelbild
Münze
Narrenkappe
Mütze
Überfluss
Imitation
Geselligkeit
Truhe
ICONCLASS: Narrenkappe
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Affen
ICONCLASS: Schwein
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Reichtum, Überfluss; Ripa: Opulenza, Richezza
ICONCLASS: private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft; im Hause
ICONCLASS: Tiere, die als Menschen agieren
ICONCLASS: Spiegel
ICONCLASS: Geldtruhe, Schatztruhe, Sparbüchse
ICONCLASS: Münze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1588
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1588