- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. J. WB 3.21a
- Weitere Nummer(n)
-
WB 129a (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 87 mm (Platte)
Breite: 55 mm
Höhe: 149 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Virgo Faberq capit ... NOBILIS esca potest.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.273.30
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gebet
Heilige Familie
ICONCLASS: andere Beschäftigungen der Heiligen Familie
ICONCLASS: Mahlzeit (im Familienkreis), im Haus
ICONCLASS: offenes Feuer, Feuerstelle, Herd (in der Küche)
ICONCLASS: Tischgebet, Danksagung bei Tisch
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1362-1604