Archivale
Betätigung Ernsts II. als Ehrenpräsident.
Enthält: Korrespondenz (u.a. mit dem Vereinspräsidium); Rundschreiben; Einladungen; Sitzungsberichte; Sitzungsmaterialien (Entwürfe); Unterlagen zu Feierlichkeiten und außerordentlicher Mitgliederversammlung zum 50jährigen Jubiläum des Landesvereins (u.a. Programm, Tagesordnung, hand- und maschinenschriftliche Manuskripte der Eröffnungsrede Ernsts II., Bericht, Abrechnung); Unterlagen zur Gründung der Langenburger Sanitätskolonne; Tagesordnung des VI. Verbandstages der Deutschen Landes-Frauen-Vereine vom Roten Kreuz; Benachrichtigung über die Verleihung der Badischen Friedrich-Luisen-Medaille an Ernst II. und andere Personen; Bericht über eine Übungsfahrt des Lazarettzuges nach Göppingen und zurück
Darin: Druckschriften (Ausgaben der Vereins-"Mitteilungen", 1913; Jahresbericht des Landesvereins für 1912/13; Jahresbericht des Verbandes der Pflegeschwestern vom Roten Kreuz für 1912/13; Festschrift zum 50jährigen Vereinsjubiläum, 1913 (mit Abbildung Ernsts II. und Abdruck seiner Rede); Bericht über den außerordentlichen Allgemeinen Mitgliedertag des [...] Landesvereins [...] in Stuttgart 1909); Grundsätze der Versorgung bei Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge von Dienstbeschädigung sowie der Witwen und Waisen, 1913); 3 Fotografien von den Jubiläumsfeierlichkeiten (mit Kartonrahmen).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 546
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.8 Engagement im Roten Kreuz. >> 1.8.1 Ehrenpräsidentschaft im Württembergischen Landesverband vom Roten Kreuz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)
- Indexbegriff Person
-
Rotes Kreuz; Pflegeschwesternverband
Rotes Kreuz; Württembergischer Landesverein
- Laufzeit
-
(1909, 1912) 1913 (1915)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1909, 1912) 1913 (1915)