Archivale

Betätigung Ernsts II. als Ehrenpräsident.

Enthält: Korrespondenz (u.a. mit dem Vereinspräsidium); Rundschreiben; Einladungen; Sitzungsberichte; Sitzungsmaterialien (Entwürfe, Formulare); Unterlagen zur Teilnahme Ernsts II. an einem Ausbildungskurs für Delegierte der frewilligen Krankenpflege; Unterlagen zu einer Prüfung der Langenburger Sanitätskolonne in Anwesenheit Ernsts II.; Unterlagen zu Rotes-Kreuz-Sammlungen (u.a. Spendenaufrufe, Richtlinien); Leitsätze und Bestimmungen betreffend Helferinnen
Darin: Druckschriften (Ausgaben der Vereins-"Mitteilungen", 1914; Jahresbericht des Landesvereins für 1913/14; Jahresbericht des Verbandes der Pflegeschwestern für 1913/14; Theodor Bickes, Die Kriegsarbeit des Württembergischen Roten Kreuzes, 3. Auflage, 1917); 5 Fotografien der Prüfung in Langenburg mit Ernst II. [separiert; jetzt in Bü 911].

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 547
Extent
1 Fasz.

Context
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.8 Engagement im Roten Kreuz. >> 1.8.1 Ehrenpräsidentschaft im Württembergischen Landesverband vom Roten Kreuz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Indexentry person
Rotes Kreuz; Helferinnenabteilungen
Rotes Kreuz; Pflegeschwesternverband
Rotes Kreuz; Württembergischer Landesverein
Indexentry place
Langenburg, Kreis Schwäbisch Hall; Feiwillige Sanitätskolonne

Date of creation
(1913) 1914-1919

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1913) 1914-1919

Other Objects (12)