Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden
Kläger: (2) Johann Christian Schmidt, kgl. Lizentverwalter zu Barth als Vormund des ehemaligen Sekretärs bei der Verwaltung der Herrschaft Wismar, Philipp Joachim von Boltenstern
Beklagter: N N Görcke, Wirt und Gerhard Henck, Kaufmann, beide zu Stralsund als Gläubiger des Philipp Joachim von Boltenstern
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Franz von Palthen (P) Bekl.: Dr. Johann David Lembcke (P)
Fallbeschreibung: Kl. wird von den Gläubigern seines Mündels bedrängt, dessen Schulden zu bezahlen und erbittet Freigabe von Mitteln für diesen Zweck. Das Tribunal weist am 24.03. die Zahlung reduzierter Beträge an und gibt Bekl. Möglichkeit, sich dazu zu äußern. Am 25.04. bittet Henck um vollständige Bezahlung der Schulden, wird aber am 09.05. abgewiesen. Am 23.11. bittet Kl., Görcke anzuweisen, die Pfänder gegen teilweise Bezahlung der Schulden auszuliefern und erhält am 28.11.1775 ein entsprechendes Mandat.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1775
Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Stralsunder Kaufmanns Gerhard Henck an Kl. vom 01.01.1775; Schuldschein Boltensterns vom 11.01.1774; vom Stralsunder Notar C. Steffen ausgestellte Übergabebestätigung für ein Tribunalsmandat vom 10.04.1775
- Archivaliensignatur
-
(1) 0477
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar B 315 (W B n. 315)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1774) 16.03.1775-29.11.1775
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1774) 16.03.1775-29.11.1775