Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Bezahlung von Schulden
Kläger: (2) Caspar Teppe
Beklagter: Dr. Anthon Scheffel, Ratsherr und Sekretär des Konsistoriums sowie seine Kinder
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Michael Zylius (A), Dr. Georg Gustav Gerdes (P) Bekl.: Dr. Anthon Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. fordert seit fast 20 Jahren 600 Rtlr zurück, die er dem Bekl. einst geborgt hatte. Der Fall war jahrelang vor dem Ratsgericht anhängig und wurde nach Appellation des Bekl. vor dem Tribunal an dieses zurückverwiesen (Nr. 3188). Der Kl. bittet um Ansetzung eines Vorbescheides zur gütlichen Einigung, um weitere jahrelange Prozesse zu vermeiden. Das Tribunal trägt den Bekl. am 06.11. auf, sich binnen 8 Tagen zu diesem Vorschlag zu äußern. Diese nehmen den Vorschlag am 16.11. an und bitten darum, Fiskal Gröning zum Litiskurator der Kinder Scheffels zu bestellen. Das Tribunal setzt den Vorbescheid am 20.11. auf den 04.12.1736 an und setzt Gröning als Vormund der Kinder Scheffels ein. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1736
- Archivaliensignatur
-
(1) 3189
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 268 (W S 8 n. 268)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 20. 1. Kläger T
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
30.10.1736-22.11.1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 30.10.1736-22.11.1736