AV-Materialien

Reaktionen auf Abzugspläne der amerikanischen Streitkräfte in Baden-Württemberg

Tagung der Betriebsvertretung des deutschen Personals bei den amerikanischen Streitkräften in Heilbronn. Der Stellenabbau soll nach Meinung der ÖTV sozialverträglich durchgeführt werden. Das Freiwerden von Gelände bedeutet für die Kommunen eine wichtige Möglichkeit zur Neugewinnung von Bauland. Wie beispielsweise in Mannheim, will der Bund die Grundstücke aber zu marktüblichen Preisen verkaufen. In Böblingen befürchtet man dagegen die Errichtung einer Sondermüllverbrennungsanlage durch das Land auf freigewordenem Gelände. HAGNER: Die Stimmung bei den Beschäfigten ist aufgrund des Stellenabbaus sehr bedrückt. Die Möglichkeit, den Truppenabzug zu verhindern, besteht leider nicht. WIDDER: Der Bund müßte als Gegenleistung für die jahrzehntelange Belastung der Städte durch das Militär freiwerdendes Gelände unentgeltlich auf sie übertragen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900038/106
Alt-/Vorsignatur
C900038/106
Umfang
0:06:00; 0'06

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Abrüstung: Truppenabzug
Arbeitslosigkeit
Indexbegriff Ort
Böblingen BB
Heilbronn HN; Kaserne
Mannheim MA; Kaserne
Neckarsulm HN
Ulm UL; Kaserne
USA

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Mittwoch, 19. September 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Mittwoch, 19. September 1990

Ähnliche Objekte (12)