Überhebliche Wessis - (n)ostalgische Ossis: strukturelle Prämissen kollektiver Devianzzuschreibungen in der Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschen

Abstract: "Mit der Unterscheidung Ossi/Wessi wurde kurz nach dem Ende der deutschen Teilung eine Differenzmarkierung in Umlauf gesetzt, die diese Teilung auf der Ebene kollektiver Zuschreibungen in transformierter Gestalt - so die Wahrnehmung vieler Beobachter - wieder aufleben ließ. Der Beitrag versucht zunächst unterschiedliche Zuschreibungen, die mit dieser Unterscheidung verknüpft sind, auf eine einheitliche interaktionsstrukturelle Unterscheidung zurückzuführen: die Differenz von Lehrenden und Lernenden. In der exakt darauf zugeschnittenen Etikettierung 'Besserwessi' wird diese Differenz als charakteristische Ausformung der Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschen gedeutet, in ihrer gleichheitswidrigen Asymmetrie kritisiert und - nicht nur von vielen Ostdeutschen - als Ausdruck moralisch verwerflicher Überlegenheitsansprüche identifiziert. Ziel des Beitrages ist es, die prominente Bedeutung dieser Differenz zu erklären durch ihre spezifische Verbindung zu einer weiteren Unterscheidung

Weitere Titel
Arrogant westerners - nostalgic easterners: structural premises of collective deviancy attributions in the relationship between east and west Germans
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 544-547 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sahner, Heinz (Hg.), Schwendtner, Stefan (Hg.): 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. 1995. S. 544-547. ISBN 3-531-12836-1

Schlagwort
Fremder
Lernen
Westen
Verhaltensmuster
Einheimischer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Westdt. Verl
(wann)
1995
Urheber
Schneider, Wolfgang Ludwig
Beteiligte Personen und Organisationen
Sahner, Heinz
Schwendtner, Stefan
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-141326
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schneider, Wolfgang Ludwig
  • Sahner, Heinz
  • Schwendtner, Stefan
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Westdt. Verl

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)