Bestand

Herzogliche Forstinspektion Haideburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 2011 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Nach der Auflösung der Hofkammer im Jahre 1923, die bis dahin auch für die Verwaltung des herzoglichen Forstbesitzes zuständig gewesen war, übernahm diese Funktion die neu gebildete Herzogliche Forstverwaltung Dessau. Sie übte die Aufsicht sowohl über die in herzoglichem Besitz verbliebenen Forstreviere als auch über die Forstreviere der Joachim-Ernst-Stiftung und Theaterstiftung aus. Als Zwischeninstanz zwischen den herzoglichen Revierverwaltungen und der Forstverwaltung Dessau fungierten in dieser Zeit Forstinspektionen. Die Forstinspektion Haideburg war dabei für die Revierverwaltungen Kühnau, Oranienbaum, Haideburg und zeitweise Roßlau zuständig.

Bestandssignatur
Z 268 (Benutzungsort: Dessau)
Umfang
Laufmeter: 0.1

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt

Bestandslaufzeit
1923 - 1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1923 - 1927

Ähnliche Objekte (12)