Artikel
Bundesverfassungsgericht und Krisenpolitik der EZB: Stellungnahmen der Ökonomen
Am 11. und 12. Juni 2013 hat das Bundesverfassungsgericht Experten zur Krisenpolitik der EZB angehört. Dabei ging es um die Frage, ob oder inwieweit die EZB durch das Outright-Monetary-Transactions-Programm (OMT) Kompetenzen beansprucht, die ihr nicht übertragen worden sind. Wir veröffentlichen hier die Stellungnahmen der Ökonomen im Wortlaut.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 7 ; Pages: 431-454 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Monetary Policy
Central Banks and Their Policies
Fiscal Policy
- Thema
-
Öffentliche Anleihe
Länderrisiko
Geldpolitik
Wirkungsanalyse
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Konrad, Kai A.
Fuest, Clemens
Uhlig, Harald
Fratzscher, Marcel
Sinn, Hans-Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-013-1547-8
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Konrad, Kai A.
- Fuest, Clemens
- Uhlig, Harald
- Fratzscher, Marcel
- Sinn, Hans-Werner
- Springer
Entstanden
- 2013