Imitatio heroica
Abstract: ‚Imitatio heroica‘ ist in den Literatur- und Geschichtswissenschaften ein selten, in den Bildwissenschaften sogar ein kaum je verwendeter Begriff. Mit seiner deutschen Entsprechung ‚Heldenangleichung‘ oder dem englischen Begriff ‚heroic imitation‘ ist hingegen etwas allgemein Bekanntes bezeichnet, nämlich die Angleichung von Darstellungen oder Praktiken historischer Personen an die Taten, Bilder und Vorstellungen heroischer Figuren. Mögliche Ausgangsfiguren sind Götter oder menschliche Figuren wie Heroen und andere mythologische Gestalten, denen außeralltägliche Qualitäten zugeschrieben und die so zu Vorbildern erhoben werden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Ausgabe
-
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 9. Okt. 2018
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Schlagwort
-
Imitatio
Held
Nachfolge Gottes
Aemulatio
Präfiguration
Heroisierung
Held
Heroisierung
Imitatio
Präfiguration
Bildnis
Rhetorik
Performativität
Aemulatio
Nachfolge Gottes
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/heroicum/imhd1.0
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-165626
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2018