Sakralisierung

Abstract: ‚Sakralisierung‘ ist ein mit Heroisierungen vergleichbarer Prozess der Auszeichnung, der ‚Sakralität‘ als Zuschreibungskategorie des Außeralltäglichen hervorbringt. Als ‚sakral‘ kann man in wissenschaftstheoretischem Sinne dabei zunächst das bezeichnen, was von Menschen dem Göttlichen bzw. dem Menschen selbst nicht verfügbaren Mächten zugeordnet und so als ‚geheiligt‘ aus dem Feld des Materiell-Physischen ausgegrenzt und mit etwas Außerweltlichem verbunden wird. Zu den Prozessen der Sakralisierung zählen beispielsweise Divinisierung und Relationierung zum Göttlichen, durch die Figuren wie Märtyrer und Heilige konstituiert werden. Es handelt sich also um eine Form der Überhöhung, Ehrerweisung und Auszeichnung, die Exemplarität bzw. Vorbildhaftigkeit markiert und Bewunderung oder Verehrung hervorbringt, ohne dass der Begriff ‚Held‘ ins Spiel kommt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
Version 1.1, publiziert am 26. Juni 2024
Language
Deutsch

Keyword
Hoff, Ralf von den
Leonhard, Jörn
Sakralisierung
Heldenverehrung
Religion
Heroisierung
Heroismus
Sakralisierung
Das Sakrale
Das Heilige
Heroisierung
Held
Heldenverehrung
Apotheose
Märtyrer
Heiligkeit

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2024
Creator
Contributor

DOI
10.6094/heroicum/skd1.1.20240626
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2515223
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
13.08.2025, 1:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)