- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
A I 676
- Maße
-
Höhe x Breite: 65 x 37 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: nicht bezeichnet
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Treffen der Liebenden
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer anonymen weiblichen historischen Person
Beschreibung: die Geliebte allein (z.B. in Sehnsucht nach dem Liebhaber)
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: heimlich sexuelle Handlungen beobachten; Voyeur(ismus)
Beschreibung: Ruine eines Gebäudes
Beschreibung: Laubwald
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1860