Druckgraphik

Gula [Völlerei; Gluttony (Gula); Gulzigheid]

Urheber*in: Heyden, Pieter van der; Cock, Hieronymus; Bruegel, Pieter d. Ä.; Bruegel, Pieter d. Ä. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdHeyden WB 3.7
Weitere Nummer(n)
WB 52 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 225 mm (Platte)
Breite: 296 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 338 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: GVLA.; EBRIETAS EST VITANDA INGLVVIESQVE CIBORVM.; Schout dronckenschap / en ... en hem seluen bergheten.; brueghel Inuentor P .AME.[Ligatur] [Signatur]; H. Cock. excud cum gratia et priuilegio. 1558 [Verlegeradresse; Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.28.30-36
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [16, Pieter Bruegel the Elder].51.25
beschrieben in: Ausst. Kat. Hamburg 2001 (Pieter Bruegel invenit), S. Kat. 22
Teil von: Die Sieben Todsünden / The Seven Deadly Sins, P. v. d. Heyden nach P. Bruegel d.Ä., 7 Bll., NHD [16, Pieter Bruegel the Elder]49.21-27
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung (gegenseitig) von P. Bruegel d.Ä. (1557), Mielke 1996, 34 (Paris, Fondation Custodia, Frits Lugt Collection (Inv. Nr. 466))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Dämon
Dudelsack
Fluss
Sünde
Mischwesen
Laster
Erbrechen
Trunkenheit
Völlerei
Fass
Personifikation
Todsünde
Mühle
Gula
Brücke
ICONCLASS: Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Erbrechen
ICONCLASS: Alkoholiker, Trinker, Säufer

Ereignis
Herstellung
(wann)
1558

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1558

Ähnliche Objekte (12)