Bestand
Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen: Akten der Devisenstellen Frankfurt und Kassel (Bestand)
Enthält: Devisenakten der Devisenstellen Frankfurt a.M. und Kassel mit rund 40 000 Einzelfallakten vornehmlich aus den Jahren 1938-1945.
Bestandsgeschichte: Zugang 1984 von der Abwicklungsstelle des Landesamtes für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen.
Geschichte des Bestandsbildners: Siehe Serientitel!
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Peter Haberkorn, 1992
- Bestandssignatur
-
519/3
- Umfang
-
ca. 170 m
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen der Nachkriegszeit >> Zentralbehörden >> Landesamt für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung in Hessen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Susanne Meinl, Jutta Zwilling, Legalisierter Raub. Die Ausplünderung der Juden im Nationalsozialismus durch die Reichsfinanzverwaltung in Hessen, Frankfurt a.M. 2004
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand