Archivale

Amerikahilfe (Liebesgaben aus Amerika zur Linderung der Nachkriegsnot) Gen.Spez.

Enthält: v.a. Korrespondenzen (u. a. Zentralkommitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, amerik. Geberorganisationen, Deutscher Zentralausschuß für die Auslandshilfe e. V.); Spendenverzeichnisse, Organisation der Verteilung (Milchpulver, Kleidung, Lebertran, Zucker u.a.); Schreiben diverser sozial tätiger Vereine mit Bereitschaftserklärung zur Mitarbeit, 1920; zahlreiche Frachtbriefe; Anlieferung und Verteilung von Liebesgaben aus der Amerikahilfe; Verzeichnis der am 24.08.1921 eingegangenen zwei Ballen getragener Kleidung (Spender: Charity Bazar Association Milwaukee); Handzettel: Deutsches Rotes Kreuz Amerika Hilfe; verschiedene Regelungen betr. ausländischer Liebesgaben (Empfangnahme, Verteilung, Nachnahme-Erhebung); Meldungen von Firmen (vorw. Fa. C. Braunwarth, Fabrikant Heckel) über eingetroffene Waren; Zeitungsausschnitt zur Hooverschen Kinderhilfe (1921), weitere einzelne Zeitungsausschnitte zur Amerikahilfe; vereinzelte Listen abgeschickter und eingetroffener Bekleidungsstücke; Lieferzettel der Fa. Andree & Wilkering Hamburg im Auftrag des Zentralkomitees der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz an das Wohlfahrtsamt; Sendungen der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker), Schreiben des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft an alle Landesregierungen betr. Organisation und Durchführung der Entgegennahme und planmäßigen Verteilung ausländischer Liebesgaben, Informationen über die amerikanische Kinderhilfsaktion unter dem Vorsitz des Herbert Hoover und die Tätigkeit der seit 6. Januar auch in Deutschland wirkenden Kommission der amerikanischen religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker); Bereitschaft lokaler Vereine zur Unterstützung der Hilfsaktion vor Ort und zur Bildung einer Kommission (1920); u. a. Verein gegen Verarmung und Bettelei Worms / Israelitischer Unterstützungsverein / Allgemeiner Deutscher Frauenverein / Verein für Erholungspflege von Schulkindern e. V. / Damenarbeitsverein Worms / Gewerkschaftskartell Worms [als Kommissionsmitglied Otto Kurzmann] / städtisches Armenamt [Stadtverordneter Wilhelm Schmuck als Kommissionsmitglied]; Liste der angeschriebenen Vereine, Verbände zur Bildung eines örtlichen Ausschusses zur Verteilung der Amerikahilfen; Verzeichnis der dem Wohlfahrtsausschuss des Wohlfahrtsamtes der Stadt Worms angehörenden Organisationen

Darin: Gebrauchsanweisung für Verwendung von Trockenmilch

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03474

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVI. Armen- und Wohltätigkeitspflege >> XVI.05. Unterstützungen >> XVI.05.d. Sonstige Unterstützungen
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1919 - 1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1921

Ähnliche Objekte (12)