Zeichnung
Aufbahrung der Leiche Goethes im Weimarer Goethehaus
Leier und Stern, die bei der Aufbahrung Goethes in Weimar aufgehängt worden waren, wurden von Clemens Wenzeslaus Coudray aufbewahrt und um 1899 für die Einrichtung des Geburtszimmers im Frankfurter Goethe-Museum zur Verfügung gestellt (vgl. Seng 2009, S. 157). Das vorliegende Blatt aus dem Nachlass Coudrays zeigt skizzenhaft die räumliche Situation und die Trauerdekoration mit einem Durchblick auf die Aufbahrung. Vgl. auch die sehr ähnliche Skizze im Sammelband "Studien des Architekt(en) C. W. Coudray" (s. externe Bezüge).
Provenienz: Aus dem Nachlass von Clemens Wenzeslaus Coudray, Weimar (1775-1845). | Im Erbgang an dessen Tochter Marie Neher, geb. Coudray (1812-1893) und ihren Mann, den Historienmaler Bernhard Neher d. J. (1806-1886). | Im Erbgang an deren Sohn, den Frankfurter Baurat Ludwig Neher (1850-1916). | Erworben 1921 als Schenkung von dessen Frau Ida Neher, geb. Passavant (1859-1930).
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-04637r
- Measurements
-
Blatt: 309 x 234 mm
- Material/Technique
-
Bleistift, allseitige, zweifache Einfassungslinie mit Bleistift, auf Vergépapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. u. li.: "Goethe, aufgebahrt in Weimar (v. Coudray)" (Bleistift)
- Related object and literature
-
steht in Bezug zu: C. W. Coudray, Skizzen zur Aubahrung Goethes, in: Sammelband "Studien des Architekt(en) C. W. Coudray: Figuren aus dem Werkzeug des Architekten und Malers", Klassik Stiftung Weimar, Goethe-Nationalmuseum, Inv.-Nr. Gr-2007/985
Stempel: Lugt 999a
steht in Bezug zu
- Subject (what)
-
Figürliche Darstellung
Personendarstellung (Kunst)
Totenbild
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Nach 22.03.1832
- (description)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zeichner laut Kartei. Die Zuschreibung wird durch die Provenienz und den Stil der Skizze gestützt. Datierung aufgrund des Todestags Goethes.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- Nach 22.03.1832