Clemens Wenzeslaus Coudray
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Weimar, Markt 15. Verwaltungsgebäude (ehemalige Neue Wache, 1834/1838; C. W. Coudray)
-
Schulze, Johann Friedrich: Zweimanualige Orgel (II/28; Prospekentwurf C. W. Coudray). 1827. Rastenberg, Stadtkirche (Coudray-Kirche)
-
Bildnis Coudray, Clemens Wenzeslaus (1775-1845), Baumeister, Architekt
-
Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 1. Musikschule "Ottmar Gerster" (ehemalige Bürgerschule, 1822-1825; C. W. Coudray). Haupteingangsbereich
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)