Nachlässe

Rezeptionsgeschichte des Films "Jud Süß"

Enthält:
- Index der Akten zum Prozess um Veit Harlan (Kopie);
- Zeitungsartikel und -abschriften aus den Jahren 1940, 1949-1950, u. a. zum Harlan-Prozess, Film "Jud Süß" und Joseph Süß Oppenheimer (Kopie);
- Schreiben von Erich Lüth an Friedrich Knilli (Kopie);
- 2 OH-Folien des Textes "Jud Süß in neuer Maske" (Auszug);
- 20 OH-Folien mit Textpassagen, u. a. aus Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln zur (schauspielerischen) Leistung und Rolle der "Jud Süß"-Darsteller Heinrich George, Veit Harlan und Ferdinand Marian;
- Notizen und Statistik zu Ferdinand Marian und "Jud Süß";
- Ergebnisse von Online-Recherchen zu "Jud Süß";
- 1 Schreibheft "Dresden" mit Notizen, u. a. zur Arbeitseinteilung von Friedrich Knilli;
- Biografische Daten zu Dresdener Filmtheatern und Zeitungen (ohne Quellenangabe, Auszug, Kopie);
- Filmplakat (Kopie);
- Filmblatt "Jud Süß" zur Vorlesung von Friedrich Knilli, Der "Jud Süß"-Darsteller Ferdinand Marian, TU Berlin SoSe 1995 (Kopie);
- Umfrageformular zum Film "Jud Süß" und politischen Einstellung;
Darin:
- Eintrittskarte Semperoper Dresden;
- 6 OH-Folien mit Auszügen aus Texten zu Joseph Süß Oppenheimer und der literarischen Verarbeitung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 572
Alt-/Vorsignatur
Stapelkiste 208 GUS Harlan für Freising 2006 Manus/Drucksachen/Fotos (208 STK Harlan für Freising 2006)
Stapelkiste 209 Harlan Manus/Drucksachen

Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. NS-Propagandafilm "Jud Süß" (1940)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1827, 1886, 1939, 1949, 1977, 1995, 1997, 2001) 1993, 1996, 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:52:16+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1827, 1886, 1939, 1949, 1977, 1995, 1997, 2001) 1993, 1996, 2002

Ähnliche Objekte (12)