AV-Materialien

Kartellverdacht gegen Daimler & Co. - Ist der Autofahrer wieder der Dumme?

Sind Dieselfahrzeuge so dreckig, weil sich Autobauer bei der Abgasreinigung abgesprochen haben? Stimmt dieser Verdacht, droht den Konzernen die größte Krise ihrer Geschichte.
Daimler, Volkswagen, Audi, Porsche und BMW sollen sich seit mehr als 20 Jahren in teils geheimen Arbeitskreisen abgesprochen haben. Über Technik, Kosten, Zulieferer. Wenn die Vorwürfe zutreffen, dann drohen der deutschen Autoindustrie Kartellstrafen und Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe. Von Autobesitzern, Anlegern, den Zulieferfirmen.
Besonders betroffen sind wohl die Besitzer moderner Diesel. Um zu sparen, sollen sich die Autobauer bewusst auf eine weniger effektive Abgasreinigung verständigt haben. Kommen deshalb nun Fahrverbote, und verlieren Dieselautos an Wert? Nicht nur Umweltschützer werfen den Automanagern mittlerweile vor: Mit euren Absprachen seid ihr verantwortlich für dreckige Luft und setzt bewusst die Gesundheit von Millionen Menschen aufs Spiel.
Gast im Studio: Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170119/104
Umfang
0'13

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Laufzeit
27. Juli 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 27. Juli 2017

Ähnliche Objekte (12)