Urkunden

Bestätigung des Verkaufs aller Besitzungen und Rechte zu Plieningen (Blieningen) und Birckach (Birka) samt allen Leuten der Pfarrei Plieningen (Blieningen) und bei Esslingen durch Pfalzgraf Gottfried von Tübingen um 600 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen etc. und des Verzichts seiner Gemahlin, der Gräfin Elisabeth, Tochter des verstorbenen Grafen Heinrich von Fürstenberg, auf alle ihre Ansprüche etc. [vgl. U 1701-1705] durch Bischof Rudolf [I. von Habsburg-Laufenburg] von Konstanz, welcher nach den kanonischen Satzungen das Interesse der Ehegattinnen zu wahren hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1707
Dimensions
22,5 x 31,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Zürich (Thuregium)

Aussteller: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz

Siegler: Habsburg-Laufenburg, Rudolf I. von; Bischof von Konstanz

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Druck: WUB IX., Nr. 4127

Publiziertes Regest: UB Fürstenberg, Bd. 1, S. 304 Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2790 UB Esslingen, Bd. 1, S. 94, Nr. 241

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1291 Mai 5 (III. nonas Maii, indictione quarta)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1291 Mai 5 (III. nonas Maii, indictione quarta)

Other Objects (12)