Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 241/54 - 255/54
Enthält u.a.:
Frage der Zulässigkeit der Rabattgewährung an Beamtenvereine, 1960/61;
Anfrage nach der Möglichkeit der Übernahme der Stelle des Landesgeschäftsführers des Gesamtverbandes der Sowjetzonen-Flüchtlinge in Baden-Württemberg, 1959;
Schriftwechsel zwischen Gebhard Müller und Paul Waeldin wegen angeblich eigenmächtiger Verhandlungen zur Übergabe eines Brunnens an die Stadt Basel;
Sept. 1954;
Zurruhesetzung von Paul Waeldin 1957 und 75. Geburtstag am 12. 06. 1963;
Schriftwechsel mit Edmund Natter, Manfred Klaiber, dem Karls-Gymnasium Stuttgart und der Lehrerin Hedi Fischer (mit Liste der Abiturienten des Jahrgangs 1921)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1066
- Umfang
-
9 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
1954 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1954 - 1966