Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 336/54 - 360/54
Enthält u.a.:
Verleihung des Großen Verdienstkreuzes an Chefredakteur Johannes Schmid, 1961;
Schrift über die Trauerfeier für Carl Dinkelacker am 23./25. 09. 1959;
Beschuldigung der üblen Nachrede gegen Wilhelm Bitter durch Direktor Eberhard Müller, Leiter der Evangelischen Akademie Bad Boll, Dez. 1959/Jan. 1960;
Vortrag von Professor Wilhelm Röpke am 08. 02. 1933 in Frankfurt "Was ist Liberalismus?";
Verleihung des Titels "Professor h.c." an Dr. Wilhelm Bitter anläßlich des 70. Geburtstags, 1963;
Bewerbung als Geschäftsführer der Flughafen Württemberg GmbH, 1954;
Bildung eines Beirats der Hausbau-Treuhand GmbH unter Einschluß von Persönlichkeiten der DVP, 1954;
Schriftwechsel mit Professor Gustav Wais, Karl Epple, Heinrich Kaun und mit Werbeagenturen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1070
- Umfang
-
19 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
(1933, 1935, 1947, 1952), 1953 - 196
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1933, 1935, 1947, 1952), 1953 - 196