- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
KG 93/15.1
- Measurements
-
Höhe: 3,4 cm, Breite: 3 cm (Medaillon (ohne Fassung))
Höhe: 6,7 cm, Breite: 4,5 cm (Medaillon (mit Fassung))
Höhe: 7,9 cm, Breite: 11,2 cm, Breite: 22,2 cm (), Tiefe: 9,8 cm (Behälter (Etui))
- Material/Technique
-
Metall, Diamant, Rubin, Email, Emailmalerei
- Classification
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Subject (what)
-
Wettiner
- Subject (who)
-
August (Polen, König, 2, der Starke)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Emailmaler, Goldschmied: Charles Boit (Umkreis)
- (where)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (when)
-
um 1719
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:30 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Miniatur
Associated
- Emailmaler, Goldschmied: Charles Boit (Umkreis)
Time of origin
- um 1719