Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: rötlich-beige, Glasur: gräulich-weiß, Bemalung: polychrom. Herzförmiges Tintengeschirr auf drei runden Füßen. Deck- und Bodenplatte vorkragend. Seiten mit gemalten Blüten- und Blätterranken. Auf der Deckplatte Ranken mit drei Blüten in deren Mitte sich jeweils die Öffnungen für die Federhalter befinden.

Material/Technik
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 15,40 cm; Höhe: 6,90 cm; Tiefe: 14,00 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-549
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)