Schriftgut

Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge: Bd. 2

Enthält:
C.F. Ernst Schmidt, Wien Bremer Werkschau GmbH Dorotheum Versteigerungs-Anstalt, Wien Melanie Penizek, Wien Kurt Köster, Hamburg Heinrich Glosemeyer, Bremen Ulrike Freiin von Friesen, Moritzburg F.P. Meusel, Dresden Jost Karpf, Dresden Kunsthandlung v.h. J. Goudstikker N.V. Johannes Hinrichsen, Alt-Aussee Kunstantiquariat C.G. Boerner, Leipzig Galerie L.T. Neumann, Wien Galerie Zinckgraf, München Stefan Schwartz, Wien Kunstverlag Wolfrum, Wien Buch- und Kunstantiquariat V.A. Heck, Wien Kunsthandlung Hede Schönert, Dresden Galerie Matthiesen, Berlin Hans W. Lange, Berlin Galerie Sanct Lucas, Wien Antiquariat Gerhard Trenkle, München Margarete Kienitz, Wiesbaden Johs. Jantzen, Wien Galerie für Alte Kunst GmbH, München Galerie Otto Schatzker, Wien Galerie Wimmer & Co., München Münzkabinett des Sonderauftrags Linz.- Münzhandlung Karl Kress, Salzburg (Sammlung Bürklin); Karl Freytag, Wien H. Bünemann, München Heinrich Hinterberger, Wien Gemäldegalerie Abels, Dresden Kunstantiquariat C.G. Boerner, Leipzig Kunstausstellung Kühl, Inhaber Heinrich Kühl, Dresden Neue Galerie, Wien Dr. W. Gottschald, Dresden Galerie Maria Dietrich, München (Almas) Nachlass Frau Schulte im Hofe Hans Dresler, Kreuztal/Kreis Siegen C.F. Schulz & Co., Plauen A. Veit, München (Direktor Thierfelder, München) Johannes Hinrichsen, Alt-Aussee Buchhandlung und Antiquariat Walther Barth, Hamburg Hugo Richert, Berlin

Bd. 2 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/174
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XL
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Finanzierung der Erwerbungen für den "Sonderauftrag Linz".- Einrichtung von Sonderkonten, Abrechnungen >> Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge

Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]
Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reichskanzlei (Kunst 7/6)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Objekttyp


  • Schriftgut

Beteiligte


  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichskanzlei (Kunst 7/6)

Entstanden


  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)