Artikel
Die Riester-Rente - ein Flop?
Zum 1. Januar 2002 wurde mit der Einführung der so genannten Riester-Rente der Versuch unternommnen, zusätzlich zur staatlichen eine private Altersvorsorge zu etablieren. Für Prof. Dr. Hans Fehr, Universität Würzburg, ist der Einstieg in die private Altersversorgung misslungen, und zwar vor allem aufgrund des mangelnden Informationstandes der Bürger. Dr. Dirk Kiesewetter, Universität Tübingen, hält die Riester-Rente sogar für ein »Paradebeispiel missglückter Sparförderung«. Dr. Michael Myßen, Bundesministerium der Finanzen, dagegen meint, dass sich die Riester-Rente nicht nur für »Familien mit Kindern und Geringverdiener«, sondern auch für »Ledige oder Spitzenverdiener rechnen kann«.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 56 ; Year: 2003 ; Issue: 05 ; Pages: 5-14 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Economics of the Elderly; Economics of the Handicapped; Non-labor Market Discrimination
- Thema
-
Gesetzliche Rentenversicherung
Private Rentenversicherung
Vermögensbildung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fehr, Hans
Kiesewetter, Dirk
Myßen, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fehr, Hans
- Kiesewetter, Dirk
- Myßen, Michael
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2003