Akten
Betrieb des Steinsalzbergwerks "Burbach", vormals "Gott mit uns IV", bei Beendorf
Enthält u.a.: Aktennotiz über die Forführung der Arbeiten an der neuen Schachtanlage, 1910.- Eingaben der "Gewerkschaft Burbach" zu der von der "Gewerkschaft Ernst Andreas" bei Morsleben geplanten Tiefbohrung wegen massiver Sicherheitsbedenken, 1910.- Besichtigung der Bohreinrichtungen der "Gewerkschaft Ernst Andreas" bei Morsleben, 1910.- Bericht über den Eintritt einer weiteren Gefahr durch das Solquellenbergwerk "Ernst Andreas" bei Morsleben, 1910.- Antrag der "Gewerkschaft Ernst Andreas" gegen die "Gewerkschaft Burbach" auf Einstellung von Schachtbohrungen und Schachtbauten, 1910.- Beschreibung der Kreuzung des Anschlussgleises der "Gewerkschaft Burbach" in Beendorf mit Hochspannungsleitungen und deren Abnahme.- Statische Berechnung der Bahnkreuzung des Anschlussgleises der "Gewerkschaft Burbach".- Änderung der Fördermaschine für den Schacht "Marie", 1911.- Gesuch der "Gewerkschaft Burbach" um Durchörterung des Sicherheitspfeilers nach dem Schacht der "Gewerkschaft Bartensleben", 1912-1913.- Festsetzung des Sicherheitspfeilers an der Landesgrenze nach Braunschweig, 1913.- Antrag auf Genehmigung einer Drahtseilbahn, 1914.- Festsetzung des Sicherheitspfeilers zur Gerechtsame der "Gewerkschaft Buchberg", 1914.- Beschreibung der Drahtseilbahn für die "Gewerkschaft Burbach" in Beendorf mit statischen Berechnungen.- Protokoll der Abnahme der Drahtseilbahn, 1914.- Gesuch um Aufhebung der gemeinschaftlichen Markscheide der Kalibergwerke "Burbach" und "Bartensleben", 1914.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVII B Nr. 31a Bd. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XVII B Nr. 31a Heft 3
- Umfang
-
216 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.02. Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - >> Betrieb des Steinsalzbergwerks "Burbach", vormals "Gott mit uns IV", bei Beendorf
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1906 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1906 - 1914