Akten
Betrieb des Steinsalzbergwerks "Burbach", vormals "Gott mit uns IV", bei Beendorf
Enthält u.a.: Verlängerung des Sicherheitsgleises auf dem Schacht I der "Gewerkschaft Burbach" bei Beendorf, 1903.- Anfrage des Regierungspräsidenten zu Magdeburg über die Chlorkaliumfarbiken zwecks Erstellung eines Gutachtens über die Beeinflussung des Flusswassers der Schunter, Oker und Aller durch die Einleitung von Abwässern aus den Chlorkaliumfabriken in Beienrode, Asse, Thiederhall und Beendorf, 1903.- Konzessionsgesuch der "Gewerkschaft Burbach" in Magdeburg für die Seilfahrt in dem Gesenk von der 360m nach der 460m Sohle im Grubenfeld des Schachtes "Marie", 1903.- Bergpolizeilichen Bestimmungen für die Benutzung des Seiles zum Ein- und Ausfahren der Belegschaft in dem Gesenk von der 360m nach der 460m Sohle im Grubenfeld des Schachtes "Marie" bei Beendorf.- Anschlussbahn für den Schacht II der "Gewerkschaft Burbach" bei Walbeck, 1904.- Besprechungsniederschrift auf dem Kaliwerk Burbach bei Beendorf zur Vorgabe betr. Schaffung eines zweiten fahrbaren Ausgangs für die Salzbergwerke, 1908.- Bericht des Bergrevierbeamten für Magdeburg zu der auf dem Kaliwerk "Burbach" bei Beendorf geschehenen Entzündung von Gasen, 1908.- Sicherheitsmaßnahmen gegen Gasausströmungen auf dem Kaliwerk "Burbach", 1908-1909.- Bericht des Bergrevierbeamten für Magdeburg über auf dem Revier durchgeführten Versuche mit Sauerstoffapparaten, 1908.- Herstellung eines zweiten fahrbaren Ausgangs des Kalibergwerks "Burbach" bei Beendorf, 1909.- Durchführung einer Tiefbohrung innerhalb des Grubenfeldes der "Gewerkschaft Burbach" unweit von Morsleben durch die Gewerkschaft "Ernst Andreas", 1909.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVII B Nr. 31a Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XVII B Nr. 31a Heft 2
- Umfang
-
137 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.02. Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - >> Betrieb des Steinsalzbergwerks "Burbach", vormals "Gott mit uns IV", bei Beendorf
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1902 - 1909
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1902 - 1909