Gebet
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Helfer, und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1738sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
- Weitere Titel
-
Kanzeln Augsburg
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Aug 1661 (1738)
- VD18
-
VD18 1084208X
- Maße
-
8°
- Umfang
-
31 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Druckts Joh. Christoph Wagner
- (wann)
-
[1738?]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11234101-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebet
Beteiligte
- Urlsperger, Samuel
- Wagner, Johann Christoph
- Druckts Joh. Christoph Wagner
Entstanden
- [1738?]
Ähnliche Objekte (12)

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Helfer, und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1738sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg

Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes Von dem Tragen des Namens Jesu vor den Gemeinden als einer Gabe Gottes und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1740sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsere einigen Heilands Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Augspurg

Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes Von dem Tragen des Namens Jesu vor den Gemeinden als einer Gabe Gottes und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1740sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsere einigen Heilands Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Augspurg

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes Von dem Warten auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesu Christi zum ewigen Leben und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1734sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Augspurg

Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes Von dem rechten Frieden, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1736sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
