Münze

Münze, Taler, 1554

Vorderseite: MELCHIO EPS WIRCBV F DV - X Im Feld: S - K - Hüftbild des stehenden Heiligen Kilian mit Schwert und Krummstab zwischen Buchstaben und Jahreszahl, vor seiner Brust der gevierte bischöfliche Wappenschild. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Rückseite: CAROL V ROM - IMPERA AVGV - Doppelköpfiger Reichsadler, darüber Krone. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Erläuterungen: Melchior Zobel von Giebelstadt war von 1544 bis zu seiner Ermordung 1558 Bischof von Würzburg. Während seines Pontifikats musste sich Bischof Melchior mit den Folgen der Glaubensspaltung und des Dreißigjährigen Kriegs befassen. Zudem begann er eine Fehde mit dem Ritter von Grumbach, bis 1545 sein Marschall. Diese Fehde sollte schließlich 1558 zur Ermordung des Bischofs führen. Numismatisch setzte er die Münzprägung seines Vorgängers fort und ließ von den Kleinmünzen bis zum doppelten Goldgulden zahlreiche Nominale ausprägen, wobei sein Hauptaugenmerk auf den Talern lag. Bei diesen Talern nach der Reichsmünzordnung von 1551 waren der Nominalwert, das Gewicht und der Feingehalt durch das Reich festgelegt. Für diese reichsweit gültigen Münzen war die Nennung des Kaisers und die Darstellung des Reichsadlers auf der Rückseite vorgeschrieben. Die Gestaltung der Vorderseite war hingegen dem jeweiligen Prägeherren freigestellt. In Würzburg entschied man sich bei den Talern für die Darstellung des Bistumsheiligen Kilian.
Authentizität: Original

Original title
Taler des Würzburger Bischofs Melchior Zobel von Giebelstadt von 1554
Alternative title
Taler, 1554 Hochstift Würzburg; Katholische Kirche. Diözese Würzburg Melchior, Würzburg, Bischof
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
2-0116
Measurements
Durchmesser: 40,5 mm Gewicht: 28,65 g Stempelstellung: 7 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Bischof
Heiliger
Münzverein
Wappenschild

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Hochstift Würzburg (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Würzburg (Münzstand)
(where)
Würzburg (Münzstätte)
(when)
1554

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1554

Other Objects (12)