Sachakte
. 1646: Mai 1646
Enthält u.a.: Übersendung von Vieh aus Den Haag
Enthält u.a.: Erhebung von Geldern durch die Truppen Turennes im Amt Camberg
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Lehensvergabe des Hauses Hatzfeld
Enthält u.a.: Verzeichnis der an Gabriel de Bruyn übersandten Papiere
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsnöte zu Montabaur
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des (N.N.) Köth von Wanscheid mit der Gemeinde Heringen
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Vertreibung von Vieh im Grund Breidenbach
Enthält u.a.: Erschlagung eines Mannes in Wehrheim
Enthält u.a.: Beschaffung von Musketen durch König Wladislaw IV. von Polen
Enthält u.a.: Geldforderungen an den Nachlass des Grafen Christian von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 720
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Vegilin, Johann Heinrich von Diez, Gräfin Elisabeth von Solms, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Adam Bangius, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Graf Christian von Sayn-Altenkirchen, A. Jung, Louis de Peer, Peter Melander von Holzappel, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Theodor Furlohn, König Wladislaw IV. von Polen, Johann Heidfeld, Achaz von Hohenfeld, Graf Ludwig Christoph von Solms, Beringhen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1646
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1646
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1646