zweidimensionales bewegtes Bild

Dime (Nordost-Afrika, Süd-Äthiopien) - Eisengewinnung

Schürfen von Raseneisenstein. Brennen von Holzkohle. Transport der Rohstoffe zum Rennofen aus Töpferton. Feuerdrillen, Anheizen, Beschicken des Ofens von oben, Belüften durch Schalenblasebälge. Hineinklettern in den Ofen und Herausholen der Luppe. In der Schmiede Ausschmieden des Eisens zu Stangen.
Mining bog iron ore. Burning charcoal. Transport of the raw materials to the earthen bloomery furnace. Fire drilling, heating up, loading the oven from above, ventilating with bellows, climbing into the oven and taking out the lump. Forging bars in the smithy.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Dime (Northeast Africa, South Ethiopia) - Mining of Iron
Standort
Hannover TIB
Umfang
384MB, 00:07:22:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Dime (Nordost-Afrika, Süd-Äthiopien) - Eisengewinnung ; (Jan. 1961)

Schlagwort
Eisenbearbeitung
Verhüttung
handicraft
metalwork
Gußeisen / Schmieden
iron mining
Wirtschaft (Ethnologie)
Eisengeld
Holzkohle
bog iron ore / smelting
melting
Technik
mining and smelter technology
Ethiopia
Eisenerz, Stahl
charcoal
money / finance
work
Bergbau und Hüttentechniken
Dime
bellows
Schmiedehandwerk
furnace
Köhlerei
Rennofen
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
technology
Äthiopien
Handwerk
smith, smithy
geography
Raseneisenstein / Verhüttung
soil science
ore mining
Schalengebläse
Schmieden
Blasebalg
ethnology/cultural anthropology
Hochofen / Rennverfahren
iron ore, steel
Geographie
charcoal burning
historical film
forgework
Dime
Kulturwissenschaften
cast iron / forging
Bergbau
smelting
labor organisation
Afrika
geological sciences
Metallbearbeitung
historische Filmaufnahmen
earthen bloomery furnace
Bodenkunde (Geographie)
metalworking
ironworking
Arbeit
Erz
economy
ore
Metallarbeiten
mining
Africa
Geowissenschaften
Eisengewinnung
Schmelzen
Schmied, Schmieden
fire / fire drilling
smithcraft
bloomery
Arbeitsorganisation
Erzgewinnung
Feuer / Feuerdrillen
Geld, Geldwesen
Stände und Berufe

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1961-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Borgstädt, Johann Albert Meno

DOI
10.3203/IWF/E-388
Letzte Aktualisierung
04.12.3024, 09:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Borgstädt, Johann Albert Meno
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1961-01-01

Ähnliche Objekte (12)