Archivale

Reichstag zu Regensburg und Verhandlungen daselbst wegen der Religionsvergleichung und der Türkenhilfe

Enthält: Der Kaiser nebst dem König Ferdinand verlangen, dass vorher, ehe über die Religionssachen gehandelt werde, man über eine eilende und beharrliche Türkenhilfe sich beratschlagen soll, weil dieses die höchste Not erfordere. Die Protestanten sind erbietig, diese Beratschlagung vorzunehmen, jedoch so lange unverbindlich, bis vorher ein beständiger Religionsfriede, gleiche Besetzung des Kammergerichts und Erledigung der Beschwerden gegen dasselbe ausgemacht worden wären. Auf diese Bedingung verwilligen sie den halben Teil der 1531 und 1532 geleisteten Türkenhilfe. Die Katholischen machen gleichfalls den vorhergehenden Frieden im Reich zur Bedingung. Unerwartet der kaiserlichen Zuredung beharren die Protestantischen Stände auf ihrer Bedingung. Der Heilbronner Gesandte D. Ehinger sucht beim Kaiser die Bestätigung der hiesigen Statuten während dieser Reichsversammlung.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 41
Extent
1 Bü

Context
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

Indexentry place
Regensburg R

Date of creation
1541

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1541

Other Objects (12)