Schwarz-Weiß-Negativ
Schärbock
Im Vordergrund: Teil eines Schärbocks aus Holz mit Kettspule, Handkurbel und Fadenkreuz. Im Hintergrund: Spulgestell aus Holz mit Spulen mit verschiedenfarbigen Fäden. Auf dem Schärbock laufen die Fäden des Spulgestells in geordneten Lagen auf der Kettscheibe, welche später im Webstuhl angebracht werden, zusammen.
Kontext: Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Die Arbeit der Bandwirker im Bergischen Land", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Dhünn 1975
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1975-039-15
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bandwirker im Bergischen Land
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kettfaden
Schlagwort: Hausbandweberei (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Schären (Textiltechnik) (Zusatz)
Schlagwort: Kettbaumscheibe (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Simons, Gabriel (Fotograf/in)
- (wo)
-
Dhünn
- (wann)
-
1975-06-01-1975-06-30
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Simons, Gabriel (Fotograf/in)
Entstanden
- 1975-06-01-1975-06-30