Arbeitspapier | Working paper

Das Ökologieskript der Europäischen Union und seine Akzeptanz in den Mitglieds- und Beitrittsländern der EU

"Der Prozess der zunehmenden europäischen Integration lässt sich nicht nur als ein Prozess der Zunahme europäischer Regelungen und der Ausbildung eines eigenständigen politischen Herrschaftsverbandes, sondern aus soziologischer Perspektive auch als ein Prozess der Etablierung einer europäischen Gesellschafts- und Werteordnung begreifen. In diesem Beitrag wird gefragt, in welchem Maße die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union und der gegenwärtigen Beitrittskandidaten die institutionalisierten Ökologiewerte der EU unterstützen. Zunächst wird das Ökologieskript der EU unter Rückgriff auf die Entwicklung des Primär- und Sekundärrechts rekonstruiert. Anschließend untersuchen die Autoren anhand von Daten des 'Gallup Millennium Survey' 1999 und des ISSP 2000, in welchem Maße die Ökologievorstellungen der EU von den Bürgern in den Mitglieds- und Beitrittsländern geteilt werden und welche Ursachen für auftretende Werteunterschiede verantwortlich sind. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die mittelosteuropäischen Länder und die Beitrittskandidaten mittelfristig kaum weitergehende EU-Initiativen zum Umweltschutz unterstützen werden. Langfristig jedoch kann die Bereitschaft zum Umweltschutz wieder ansteigen, wenn die erwartete ökonomische Modernisierung der neuen Mitgliedstaaten voranschreitet, und wenn sich in ihrem Gefolge die grundlegenden Werthaltungen vom Materialismus hin zum Postmaterialismus ändern." (Autorenreferat)

Das Ökologieskript der Europäischen Union und seine Akzeptanz in den Mitglieds- und Beitrittsländern der EU

Urheber*in: Gerhards, Jürgen; Lengfeld, Holger

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
The ecology script of the European Union and its acceptance in the EU member and accession states
Umfang
Seite(n): 29
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) (1)

Thema
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Europapolitik
EU-Erweiterung
Akzeptanz
Umwelt
EU-Beitritt
Ökologie
Umweltpolitik
Umweltschutz
EU
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerhards, Jürgen
Lengfeld, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie Arbeitsbereich Makrosoziologie
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117688
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Gerhards, Jürgen
  • Lengfeld, Holger
  • Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie Arbeitsbereich Makrosoziologie

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)