Forschungsbericht
Entwicklung genetischer Marker zur Gattungs- und Arterkennung in Holzverbundprodukten mittels Next Generation DNA-Barcoding : Abschlussbericht
Zusammenfassung: Zur Eindämmung des illegalen Holzeinschlages wird sowohl in den USA (FLEGT, Zertifizierungssysteme, Lacey Act) als auch in Europa (EU-Holzhandelsverordnung) seit einigen Jahren vom Gesetzgeber eine genaue Kennzeichnung von importiertem Holz vorgeschrieben. Dazu gehört u.a. die genaue Deklaration der botanischen Art und der geographischen Herkunft des Holzes. Hierfür sind DNA-basierte Nachweis-methoden bestens geeignet. Für eine ganze Reihe an gehandelten Baumarten stand die Entwicklung von geeigneten genetischen Markern jedoch noch aus. Insbesondere in Holzverbundprodukten stellt die Markerentwicklung eine große Herausforderung dar, da hier eine Mischung diverser Gattungen und Arten zur Herstellung verwendet werden kann. Holzanatomische Methoden sind in diesem Fall nur begrenzt erfolg-reich. Daher war das Ziel dieses Projektes die Entwicklung genetischer Markersysteme zur gleichzeitigen Erkennung von Laub- und Nadelbaumgattungen, die in Holzverbundprodukten am häufigsten eingesetzt werden. Zusätzlich sollten innerhalb der Gattung Pinus die Differenzierung auf Artebene für die wichtigsten gehandelten Arten erfolgen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (49 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Schlagwort
-
Markierungsgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Großhansdorf
- (wer)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (wann)
-
2022
- Urheber
-
Schröder, Hilke
Degen, Bernd
Kersten, Birgit
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032817064337489300
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Schröder, Hilke
- Degen, Bernd
- Kersten, Birgit
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Institut für Forstgenetik
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Entstanden
- 2022