Forschungsbericht

Cube Factory – Entwicklung eines inspirierenden, nachhaltigen Bürogebäudes zur Weiternutzung einer Industriehalle : ABSCHLUSSBERICHT – Das Vorhaben wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Der Abschlussbericht dokumentiert die Ergebnisse der Entwurfs- (Leistungsphase 3 gem. HOAI) und der Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 gem. HOAI) eines Projekts der Cube Real Estate GmbH (nachfolgend: CRE) mit dem Projekttitel „Cube Factory – Büro und Gewerbe“ (nachfolgend: Factory) in der Werkstättenstraße in 51379 Leverkusen. Die Factory bildet einen zentralen Bestandteil einer ca. 70 Hektar großen Quartiersentwicklung1 und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen moderne Arbeitswelt (auch bekannt als „new work“2) und Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf Materialität sowie Klimakonzept. Die Basis bildet eine ehemalige Ausbesserungshalle der Bahn, die zu einem innovativen Bürogebäude mit ergänzenden Nutzungen umgenutzt werden soll und damit ressourcenschonend einer neuen Nutzung zugeführt wird. Grundlage der Planung bilden Erkenntnisse, die aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines breit aufgestellten Planungs- und Expertenteams resultieren

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (56 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen

Keyword
Nachhaltigkeit
Bürohaus
Industriehalle
Werkstoffwahl
Architektur

Event
Veröffentlichung
(where)
Leverkusen
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2022
Creator
Cau, Angelo
Gorris, Melanie
Grunert, Lutz
Niels, Plugge
Contributor
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Cube Asset IV GmbH & Co. KG

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817034403840925
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)