Baudenkmal

Toranlage; Bensheim, Darmstädter Straße 202, Darmstädter Straße 204

Hölzerne Toreinfahrt mit zwei großen Einfahrtstoren und zwei kleinen Pforten, entworfen um 1905 von Heinrich Metzendorf für die Zimmererfirma Christian Brack. Die Toranlage weist eine vom Jugendstil beeinflusste Gestaltung auf: Die Törchen zeigen geschwungene Querhölzer, geschweifte Winkelhölzer und versprosste Oberlichter, in der Mitte ovales Spiegelmotiv. Die Winkelhölzer der breiten Torfahrten mit Sonnenradreliefs geschmückt. Die südliche Hälfte wird von einer Sattelverdachung überspannt, die Nordhälfte ist als Halle mit Walmdach gestaltet. Biberschwanzdeckung. Eine Toranlage in dieser Ausbildung ist wohl einzigartig und von besonderem künstlerischen Wert.

Darmstädter Straße 202/204, Toranlage | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich (Arch.); Brack, Christian (Zimmermann) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Darmstädter Straße 202, Darmstädter Straße 204, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Brack, Christian (Zimmermann) [Bauherr]
(wann)
um 1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Brack, Christian (Zimmermann) [Bauherr]

Entstanden

  • um 1905

Ähnliche Objekte (12)