Baudenkmal

Bensheim, Darmstädter Straße 120

Späthistoristische Villa der Jahrhundertwende, Putzbau aus ineinandergreifenden Baukörpern. Zur Straße zweigeschossiger Risalit mit abgewalmtem Fachwerkgiebel, der Hauptbaukörper eineinhalbgeschossig mit Fachwerkkniestock und ebenfalls einem Krüppelwalmgiebel in Fachwerk nach Norden. Umlaufendes Sockelgesims aus rotem Sandstein, die Fenster ebenfalls mit roten Sandsteingewänden. Am Risalit großes Bogenfenster im Erdgeschoss, darüber dreiteiliges Fenster mit zentraler Tür, die auf einen Balkon mit kunstvoll geschmiedetem Gitter führt. Der Eingang südlich mit unpassend moderner Tür, nach Norden polygonaler Erker. Die Giebel des Daches von Knäufen bekrönt, im Dach kleine Gaupen. Die Einfriedung erneuert, an der Einfahrt Restbestand eines einfachen Jugendstilgeländers. Das im Innern modernisierte, isoliert zwischen jüngeren Bauten stehende Haus ist von baugeschichtlicher und -künstlerischer Bedeutung.

['Darmstädter Straße 120'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Darmstädter Straße 120, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)