Baudenkmal

Bensheim, Darmstädter Straße 236

Eine der historistischen Villen entlang der Bergstraße, erbaut 1901, heute stark beeinträchtigt durch eine benachbarte Tankstelle. Zweigeschossiger Putzbau mit aufgeschobenem Satteldach, nach Süden ein Risalit mit Mansarddach, westlich daneben ein dreiseitiger Vorbau, im Dach darüber ein entsprechendes Zwerchhaus mit geschweiftem Helm. Zur Straße ein pultverdachter Holzbalkon mit vom Jugendstil beeinflusster Holzbalustrade, im Spitzgiebel des Hauses Zierfachwerk. Nördlich der über eine Freitreppe erreichbare Eingang mit Pultverdachung, alte Eingangstür mit rotem Sandsteingewände. Daneben ein Vorbau in gelbem Sandstein. Die Fenster teilweise rundbogig schließend, manchmal in Dreiergruppen zusammengefasst; in den roten Sandsteingewänden Eselsrücken- und Vorhangmotive. Die Westseite stark verändert, hier Wintergarten. Im Innern die Raumeinteilung weitgehend wiederhergestellt, das Holztreppenhaus noch erhalten. Das Dach mit Biberschwanzdeckung, auf dem Zwerchhaus kleinere Ziegel. Nach Norden Schleppgaupe.Die Villa ist typisch für die Übergangszeit um 1900, als neue Formen in die traditionelle Gestaltungsweise des Historismus einbrachen.

Darmstädter Straße 236 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Darmstädter Straße 236, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1901

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)