Radierung

Gustav Frenssens Haus

Radierung "Gustav Frenssens Haus" des Künstlers Ingwer Paulsen (* 3. April 1883 in Ellerbek - † 25. November 1943 in Halebüll), um 1930. Der Blick fällt auf das zum Teil reetgedeckt Geburts- und Wohnhaus des Schriftstellers Gustav Frenssen in Barlt. Im linken Bereich wird es zum Teil von zwei hohen kahlen Bäumen verdeckt. Frenssen war ein deutscher Schriftsteller des völkischen Nationalismus, ab 1932 des Nationalsozialismus. Seine Werke gehörten zur Massenliteratur des Kaiserreichs und der NS-Zeit, die damals verbreitete kolonialistische, rassistische und antisemitische Vorstellungen vermittelten.

Material/Technik
Papier; Radierung
Maße
Blattmaß: Höhe: 33,5 cm; Breite: 42,5 cm Bildmaß: Höhe: 23 cm; Breite: 30,5 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u.r. mit Bleistift Was: Ingwer Paulsen
Signatur: nummeriert Wo: u.l. Was: 16/30
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2021-6-5

Bezug (was)
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Reetdach
Bezug (wo)
Barlt
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1930

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1930

Ähnliche Objekte (12)