Das Raumordnungsverfahren - Grundlagen, Abläufe, Einsatzbereiche

Abstract: Der Beitrag führt in die Thematik des Sammelbandes ein und stellt Grundlagen, Abläufe und Einsatzbereiche von Raumordnungsverfahren vor. Der erste Abschnitt des Beitrags geht der Frage nach, warum es in einer dynamischen Volkswirtschaft wie Deutschland einer Steuerung von größeren Vorhaben durch Raumordnungsverfahren bedarf. In einem zweiten Abschnitt wird erläutert, welche Funktionen das Raumordnungsverfahren im Zusammenspiel mit anderen Planungsinstrumenten wahrnimmt. Den möglichen Einsatzbereichen des Raumordnungsverfahrens ist der dritte Abschnitt gewidmet; hier wird aufgezählt, für welche Typen von Vorhaben Raumordnungsverfahren eingesetzt werden. Der vierte Abschnitt dieses Beitrags erläutert die behördlichen Zuständigkeiten, der fünfte stellt den Ablauf eines klassischen Raumordnungsverfahrens vor. Im Anschluss wird erörtert, wie sich die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens auf die weitere Planung eines Vorhabens auswirkt. Den Abschluss bildet eine Einschätzung dazu, w

Alternative title
The spatial planning procedure - foundations, processes, fields of application
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 12-36 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Panebianco, Stefano (Hg.), Reitzig, Frank (Hg.), Domhardt, Hans-Jörg (Hg.), Vallée, Dirk (Hg.): Raumordnungsverfahren: Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen. 2019. S. 12-36. ISBN 978-3-88838-419-6

Bibliographic citation
Raumordnungsverfahren: Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen ; Bd. 25
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 25

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Keyword
Raumordnungsverfahren
Raumordnung

Event
Veröffentlichung
(where)
Hannover, Mannheim
(who)
Verl. d. ARL, SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2019
Creator
Panebianco, Stefano
Zeck, Hildegard
Contributor
Panebianco, Stefano
Reitzig, Frank
Domhardt, Hans-Jörg
Vallée, Dirk
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64683-7
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Panebianco, Stefano
  • Zeck, Hildegard
  • Reitzig, Frank
  • Domhardt, Hans-Jörg
  • Vallée, Dirk
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL, SSOAR - Social Science Open Access Repository

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)