Collection article | Sammelwerksbeitrag
Deutschland: Region Mittleres Mecklenburg/Rostock
Die Region Mittleres Mecklenburg/ Rostock liegt im Nordosten Deutschlands zwischen den Metropolregionen Hamburg, Berlin und Kopenhagen/Malmö. Sie ist das wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und besitzt mit Rostock den wichtigsten Standort der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Die in dem Beitrag skizzierten Beispiele und Handlungsansätze einer nachhaltigen strategischen Regionalentwicklungspolitik zeigen, wie aus den Gunstfaktoren der geographischen Lage sowie den ökonomischen Herausforderungen eine Verzahnung von Leitbild, politischer Positionierung und regionalplanerischen Festlegungen entstehen kann, bis hin zu einem aktiven und fokussierten Regionalmanagement. Insbesondere die Positionierung als "Regiopole" soll eine besondere Marke für die Region im Rahmen der Metropolendiskussion erzeugen und für eine nationale und internationale Positionierung genutzt werden.
- Weitere Titel
-
Germany: the Central Mecklenburg/Rostock Region
- ISBN
-
978-3-88838-066-2
- ISSN
-
0935-0780
- Umfang
-
Seite(n): 145-155
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Strategische Regionalplanung; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (237)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Regionalplanung
strategische Planung
Regionalpolitik
nachhaltige Entwicklung
Raumordnung
Leitbild
Planungsprozess
Metropole
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schäde, Gerd
Vallée, Dirk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vallée, Dirk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-337126
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Schäde, Gerd
- Vallée, Dirk
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2012