Collection article | Sammelwerksbeitrag
Leitthema Verkehr
Mit der "Richtlinie für die integrierte Netzgestaltung" (RIN) werden Zielvorgaben für die Erreichbarkeit und die Verbindungsqualitäten zwischen Zentralen Orten sowie innerhalb von Städten formuliert. Die RIN beschreibt damit eine zielführende Vorgehensweise für eine raumordnerische und eine strategische Planung sowie eine Klassifizierung von Verkehrsnetzen. Der Beitrag beschreibt die Vorgehensweise sowie die wesentlichen Ziele und Qualitätskriterien und gibt ein Anwendungsbeispiel für die Raumplanung.
- Weitere Titel
-
Leitmotif transportation
- ISBN
-
978-3-88838-403-5
- ISSN
-
2193-1283
- Umfang
-
Seite(n): 53-61
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen; Arbeitsberichte der ARL (17)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Verkehrssystem
Verkehr
zentraler Ort
Raumordnung
Planung
Raumplanung
strategische Planung
Verkehrsnetz
öffentlicher Verkehr
Stadtverkehr
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vallée, Dirk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Flex, Florian
Greiving, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49810-1
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Vallée, Dirk
- Flex, Florian
- Greiving, Stefan
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2016