Liberale Hegemonie und Außenpolitik unter Barack Obama

Zusammenfassung: Blickt man auf den außenpolitischen Diskurs in den USA seit Ende des Kalten Krieges zurück, fällt auf, wie vorherrschend und festgefügt eine grundlegende Annahme blieb: Die Vereinigten Staaten müssen die Führungsrolle im internationalen System spielen. Gemäß diesem Selbst-verständnis sind die USA der Garant internationaler Stabilität und unverzicht-bare Ordnungsmacht. Trotz aller Debatten zwischen konservativen und liberalen Inter-natio-nalisten ist die außenpolitische Linie von einem hegemonialen Selbstverständnis geprägt. Zwar wird der Begriff des »wohlwollenden Hegemons« selten gebraucht. Doch genau dies ist gemeint, wenn die USA wie unter Obama eine Führungs-rolle beanspruchen, die nicht nur im amerikanischen Interesse liegt, sondern nach Washingtons Auffassung auch im besten Inter-esse der meisten anderen Staaten. Zum ersten Mal seit Jahr-zehnten muss damit gerech-net werden, dass in Gestalt von Donald Trump jemand ins Weiße Haus einziehen könnte, dessen »America First«-Einstellung den Bruch mit dem vor-herrschenden Rollenverständ-nis markiert. (SWP-Aktuell)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource (8 S.)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-aktuell ; 56/2016

Classification
Politik
Keyword
Obama, Barack
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Internationale Politik
Politik
Hegemonie
Außenpolitik
Politik
Ursache
Konzeption
Strategie
Doktrin
Vorherrschaft
Führung
Internationales politisches System
Position
USA
USA

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(when)
2016
Creator
Rudolf, Peter
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020913324522628006
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rudolf, Peter
  • Stiftung Wissenschaft und Politik

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)