Archivale
Engerer Kreiskonvent in Ulm 1718 Juli 16; Allg. Kreistag in Ulm 1718 Juli 24 ff., III ( Allg. Kreistag Juli B)
Enthält: Schreiben. Absender: die Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz von Konstanz und Hz. Eberhard Ludwig von Württemberg; die Pfleger des Spitals zu Biberach; Franz Anton Wocher, Hofrat zu Meersburg; Dr. iur. utr. Georg Anton Vicarius, Oberamtmann des Kl. Marchtal. - Gedr. Patente d.d. 1718 Febr. 18 bzw. 1718 März 21 der Kreisausschreibenden betr. ksl. Verbot (d.d. 1718 Febr. 1) des Aufkaufs und Exports von Pferden bzw. die säumige Gestellung von Rekruten; gedr."Memorial" betr. den Vorschuß des schwäb. Kreises für die Reichsfestung Kehl. -
Extrakte aus den Rezessen des Prälatenkollegs d.d. Ehingen 1654 Okt. 23, Biberach 1657 Apr. 5 und Waldsee 1673 Okt. 24 betr. die Vertretung des Prälatenkollegs bei engeren Kreiskonventen. -
Reisekostenrechnung des Dr. Vicarius für den Kollegialtag in Waldsee 1718 Juli 10.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 237
- Kontext
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff Sache
-
Kreistage
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Vicarius, Georg Anton, Dr. iuris utriusque
Wocher, Franz Anton
Württemberg, Eberhard Ludwig von; Herzog, 1676-1733
- Indexbegriff Ort
-
Bad Waldsee RV
Biberach an der Riß BC; Reichsstadt
Ehingen (Donau) UL
Kehl OG; Reichsfestung
Meersburg FN
Obermarchtal UL; Kloster
Ulm UL; Kreistag
- Laufzeit
-
1718
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
16.07.0100, 12:45 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1718